bf_ah-xt-upgrade_warhol_1920x680

Jetzt zählt das Hörerlebnis Ihrer Kunden mit Bernafon Alpha & Alpha XT

Geben Sie Ihren Kunden ein besseres Hörerlebnis und Ihrem Business einen Boost mit neuesten Studienergebnissen und der Bernafon Alpha & Alpha XT Upgrade-Kampagne.

Erfahren Sie hier mehr

  • bfahxtupgrade74634x634

    Ein Upgrade für Ihre Kunden
    In der klinischen Studie bevorzugten 74% der befragten Nutzer Alpha gegenüber ihrem Bernafon Hörgerät der vorherigen Generation.1

  • bfahxtupgrade35634x634

    Ein Upgrade für Sprache im Lärm
    Das Hybrid Noise Management™ in Alpha verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) um zusätzliche 2,9 dB. Das entspricht einer Verbesserung der Sprachverständlichkeit um 35% im Lärm.2

  • bfahxtupgrade20634x634

    Ein Upgrade der Technologie
    Alpha bietet im Vergleich zu Viron eine Verbesserung des SNR um 1,1 dB. Das bedeutet eine 20% bessere Sprachverständlichkeit im Störgeräusch.3

  • bfahxtupgrade23db634x634

    Ein Upgrade für den Hörkomfort
    Alpha Nutzer tolerieren in einem ANL-Test (Acceptable Noise Level) 2,3 dB mehr Hintergrundgeräusche im Vergleich zu Viron.4 Das verbessert den Hörkomfort und die Prognose für ein dauerhaftes Tragen.

bf_ah-xt-upgrade_menschen-cafe_960x600

Ein Upgrade für Ihre Kunden

Die EuroTrak Studie zeigt, dass die Zufriedenheit der Hörgeräteträger abnimmt, je älter die Hörgeräte sind.5 Bernafon hat daher seine neuesten Alpha Hörgeräte gegen die Hörgeräte der Vorgänger-Generation getestet. Das Ergebnis: 74% der Teilnehmer bevorzugen das neue Alpha1, das im Übrigen die Sprachverständlichkeit im Lärm um 35% verbessert.3

Neugierig? Melden Sie sich zum Bernafon Upgrade-Webinar an und erfahren Sie mehr zur Studie und darüber, wie Sie die Ergebnisse in Ihre Anpassung unter Berücksichtigung von ANL und SNR-Werten integrieren und wie Sie die Kundenzufriedenheit mit Bernafon Alpha & Alpha XT – auch mit der neuen Upgrade-Kampagne steigern.

Zur Webinar-Anmeldung

Bernafon Alpha Hörgeräteträger (Mann und Frau) stehen nebeneinander, schauen in die Ferne, sein Arm um sie

Bernafon Alpha Erfahrungsberichte

Hörgeräteträger berichten über ihre Erfahrungen mit Bernafon Alpha. Lesen Sie, wie Jean Marc und Rita Nigg mit ihrem Wohnmobil um die Welt reisen. Oder sehen Sie sich den Erfahrungsbericht von Frits an. Der Hobby-Tennisspieler aus den Niederlanden erklärt, warum Bernafon Alpha für ihn die richtige Wahl war.

Bernafon Alpha Bewertungen

Mobile Ladestation Plus

Die mobile Ladestation Plus ist das perfekte Zubehör für Bernafon Alpha XT und Alpha Hörgeräte. Die Powerbank bietet Energie für drei volle Ladezyklen für zwei Bernafon Hörgeräte. Die mobile Ladestation Plus ist bestens für Menschen geeignet, die einen aktiven Lebenstil pflegen und dabei kompromisslos Hören wollen.

Mehr über die Ladestation Plus

Neu in der Oasisnxt Anpasssoftware

Die Funktion "Lautstärkeregelung aktivieren" speichert die bevorzugten Lautstärkeeinstellungen des Kunden für seine Hörprogramme. Diese werden automatisch vorgenommen, wenn die Hörgeräte eingeschaltet oder Programme gewechselt werden. Eine manuelle Einstellung vom Kunden ist nicht mehr notwendig. Die Daten aus dieser Funktion bieten wertvolle Einblicke in die bevorzugte Lautstärke des Nutzers im Data Logging.

Jetzt die neueste Oasisnxt Version herunterladen

Bernafon Blog

In unserem Blog finden Hörakustiker regelmäßig nützliche Informationen. Lernen Sie uns besser kennen und lesen Sie Insights zur Entwicklung neuer Features oder den Aktivitäten unserer Kollegen weltweit.

Englischen Blog besuchen

Mehr Informationen finden

Registrieren Sie sich für unsere Fachwelt Plus und erhalten Sie Zugang zur aktuellen Oasisnxt Anpasssoftware, MyBernafon – Online Business Portal mit Webshop, Download Center mit Marketingvorlagen und Produkt-Support.

Registrieren

1 Präferenz basierend auf einem Fragebogen und SSQ12-C zur Bewertung der Präferenz für Bernafon Alpha 9 mit Bernafon Viron 9 in einer Untersuchung im November 2020 (n = 19, Durchschnittsalter = 68, PTA = 44dB HL).

2 Sprachverständlichkeitsschwelle SVS (OLSA) gemessen in einer klinischen Studie im April 2023 mit Alpha 9 MNR T Hörgeräten (n = 19, Durchschnittsalter = 75, PTA = 47dB HL) 2,9 dB im OLSA Test entspricht einer Verbesserung von ca. 35% Sprachverständlichkeit im Störgeräusch.

3 Sprachverständlichkeitsschwelle SVS (GÖSA), gemessen in einer klinischen Studie im November 2020 mit Viron 9 und Alpha 9 MNR T R Hörgeräten (n = 19, Durchschnittsalter = 68, PTA = 44 dB HL). 1,1 dB im GÖSA-Test entspricht einer Verbesserung der Sprachverständlichkeit um ca. 20%.

4 ANL-Wert gemessen in einer klinischen Studie im November 2020 mit Viron 9 und Alpha 9 MNR T R Hörgeräten (n = 19, Durchschnittsalter = 68, PTA = 44 dB HL). ANL-Werte beziehen sich auf den Hörkomfort, z. B. Koch et al. 2016.

5 EuroTrak-Umfrage zur Nutzung von Hörgeräten, veröffentlicht von EHIMA (https://www.ehima.com/surveys/) & interne Umfrage unter 2025 Hörgeräteträgern.

Die Ergebnisse sind statistisch signifikant, sofern nicht anders angegeben.