Die Bernafon Manufaktur in Berlin

Liebe. Können. Perfektion.

Im-Ohr Hörgeräte für perfekte Hörerlebnisse.


Seit 1946 entwickeln wir bei Bernafon mit Leidenschaft erstklassige Hörgeräte, die es Menschen mit Hörproblemen ermöglichen, authentische Hörerlebnisse zu genießen. Und seit über 40 Jahren stellen wir uns täglich der Herausforderung, Im-Ohr Hörgeräte herzustellen, die noch präziser, noch individueller und noch leistungsstärker sind. In der Bernafon Manufaktur begegnen wir diesen Anforderungen jeden Tag aufs Neue.

Weil jeder Mensch und jeder Gehörgang einzigartig ist, kommt es vor allem darauf an, dass ein Im-Ohr Hörgerät richtig sitzt. Diesen Tragekomfort gewährleisten wir mit der Passformgarantie. Hinter dieser Garantie stehen Fertigungsprozesse, die individuell auf jeden Auftrag abgestimmt sind und für die wir digitale Arbeitsmittel nutzen. Dabei beraten wir kompetent, fertigen in Handarbeit und setzen auf die Erfahrung unserer Techniker.

Momentaufnahme aus der Bernafon Manufaktur unscharf dargestellt

Die Manufaktur im Überblick

Unikate mit Passformgarantie.



Passformgarantie Bei jedem Unikat erhalten Sie eine 100%ige Passformgarantie. Dahinter stehen eine persönliche Beratung, Handfertigung auf Basis von digitalem Hightech-Modelling und die permanente Präzisionskontrolle mit einer analogen Negativform.

 

 

Made in Germany Am Standort Berlin fertigen wir in der Bernafon Manufaktur Hörgeräte in Handarbeit. Täglich stellen wir uns der Herausforderung, Im-Ohr Hörgeräte herzustellen, die noch präziser, noch individueller und noch leistungsstärker sind.

 

 

Individualität Wir beraten Sie, welche der zahlreichen Optionen für ein Hörgerät in Betracht kommen und umsetzbar sind. Ob Größe, Veredelungen oder Okklusionsoptimierung – wir besprechen alles gemeinsam.

Ein Hand-in-Hand-Werk

Gemeinsam zur perfekten Hörlösung.


Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, um jeden noch so individuellen Kundenwunsch umzusetzen.
Was uns ausmacht: langjährige Erfahrungen, präzise Handarbeit, innovative Technologien und hohe Flexibilität.

Teambild der Bernafon Manufaktur in Berlin
[iframe width="560" height="315" data-category-consent="cookie_cat_marketing" data-consent-src="https://www.youtube.com/embed/oNdp_g9cD7I?autoplay=1" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen][/iframe]
Startbild des Imagefilms der Bernafon Manufaktur in Berlin
Bernafon Manufaktur Schriftzug auf grauem Hintergrund

Individuelle Wünsche sind unser Maßstab

Wir sind überzeugt, dass wir mit Kompetenz und Leidenschaft für jeden Wunsch eine individuelle Lösung finden. Deshalb können wir in der Bernafon Manufaktur auch Sonderbauformen umsetzen oder exklusive Materialien und Farben anbieten. 

In der Produktion kommt dann das traditionelle Verfahren des Handgießens zum Einsatz.

Das Ergebnis ist eine vollständig handgefertigte Schale mit definierten Korrekturzonen. Dieses Herstellungsverfahren verwenden wir für die Materialien Katamaran, Bioplast, Silikon und Variotherm.

  • Schwarz-Weiß-Zeichnung vom Außen- und Mittelohr mit roter Markierung wo ein Im-Ohr Hörgerät der Bauform TIK sitzt

    TIK – Tief-Im-Kanal Hörgeräte sind sehr klein, sitzen besonders tief im Gehörgang und sind von außen fast nicht zu entdecken. Die Faceplate befindet sich kurz vor oder direkt in der zweiten Krümmung des Gehörgangs. Diese tiefsitzende Schallaufnahme bietet Vorteile für aktive, sportliche Hörgeräteträger und Menschen, die Wert darauf legen, dass das Hörgerät nicht zu sehen ist.

  • Schwarz-Weiß-Zeichnung vom Außen- und Mittelohr mit roter Markierung wo ein Im-Ohr Hörgerät der Bauform Cymba sitzt

    Cymba – Bei Cymba Im-Ohr Geräten wird die komplette Technik des Hörgeräts in der Cymba (Ohrmuschel) untergebracht. Scheidet ein konventionelles Im-Ohr Hörgerät aufgrund anatomischer Limitierungen aus, ist die Cymba Bauform eine echte Versorgungsalternative.

  • Schwarz-Weiß-Zeichnung vom Außen- und Mittelohr mit roter Markierung wo eine Otoplastik sitzt

    Otoplastik – Eine Otoplastik ist ein individuell angefertigtes Endstück in Verbindung mit einem externen Hörer. Als Ring-, Schalen-, Krallen- oder Spangenform werden Otoplastiken in der Ohrmuschel gehalten. Als Stöpsel wird die Otoplastik im Gehörgang platziert. Aufgrund des hohen Tragekomforts werden Otoplastiken in verschiedenen Bereichen eingesetzt – als Gehörschutz, Kopfhörer oder bei verstärktem Sprach- und Tonverstehen z. B. in der Musikbranche.

Sie möchten gleich loslegen?

Nutzen Sie die Vorteile der Bernafon Fachwelt Plus

Erleichtern Sie sich Ihre tägliche Arbeit mit unseren zahlreichen Materialien zur Bernafon Manufaktur. Im Download Centers finden Sie Auftrags- oder Bestellformulare, Werbematerialien, Broschüren und Social Media Vorlagen zum Herunterladen. 

Zum Download Center