Wie funktioniert das Hören?
Die aufgenommenen Schallwellen bewegen sich durch den Gehörgang und treffen dort auf das Trommelfell. Dieses wird in Schwingungen versetzt, was wiederum die Flüssigkeit des Innenohrs (Cochlear) in Bewegung bringt. Etwa 15.000 Haarzellen wandeln diese Vibrationen letztendlich in elektrische Signale um. Das Gehirn verarbeitet diese weiter und ermöglicht es uns, Musik zu hören und zu genießen oder einem interessanten Gespräch zu folgen.