Willkommen zum

Sound Experience Event

Sound, der Rhythmus weckt, den richtigen Ton findet oder Musikgeschichte schreibt?
Das alles und mehr steht auf dem Programm des Bernafon Sound Experience Events.
Lassen Sie sich mitreißen und erleben Sie gemeinsam mit uns den Sound von Berlin.

Alle Infos auf einen Blick

Das Programm

Das aktuelle Programm mit den wichtigsten Stationen finden Sie hier zum Download. Bei Fragen melden Sie sich gern jederzeit bei uns.

Alle Bilder und Eindrücke auf einen Blick

Das Padlet

Teile Sie Ihre Eindrücke vom Bernafon Sound Experience Event! 🎶📸 Ob besondere Momente, beeindruckende Klänge oder Berlin-Vibes – laden Sie Ihre Bilder hier hoch und werden Sie Teil unserer gemeinsamen Soundstory.

Alle Informationen und Downloads auf einen Blick

Erreichbarkeit vor und während des Events

Check-In im Hotel

Parkmöglichkeiten

Adresse und Anfahrtsbeschreibung

Highlights am Freitag

In interaktiven Sound Workshops wecken wir den Rhythmus in Ihnen.

Haus Ungarn

Das Haus Ungarn ist ein vielseitiger Eventspace im Herzen Berlins – wo Geschichte auf moderne Technik trifft. Die Location verbindet restaurierte Elemente des ehemaligen ungarischen Kulturinstituts mit zeitgemäßem Sound- und Lichtdesign.

Bereits zu DDR-Zeiten war das 1973 eröffnete Institut ein Ort für kulturellen Austausch, kritische Diskussionen und ein Fenster in die freie Welt – einst auch als „lustigste Baracke im sozialistischen Lager“ bezeichnet. Heute steht das Haus Ungarn Kreativen aller Art offen und ist seit 2013 Teil der 24/7 Event Agentur.

Die Workshops im Haus Ungarn

Workshop 1

Sound Design

Sie erstellen Klangeffekte mit Alltagsgegenständen und lernen, wie diese Klänge in der Audioproduktion für Filme oder Spiele kreiert und eingesetzt werden.

Workshop 2

Synth Symphony

Sie kreieren und spielen Musik mit vorinstallierten iPads, die Synthesizer-Apps beinhalten. Die Instrumente sind synchronisiert und in der richtigen Tonart, so dass ein gemeinsames Musikerlebnis entsteht, das Sie in Schwingung bringt.

Workshop 3

Techno DJ-101

Sie lernen grundlegende DJ-Fähigkeiten wie Beatmatching und das Mischen von Tracks. Dieser interaktive Workshop bietet eine spannende, praxisnahe Einführung in die elektronische Musik.

Highlights am Samstag

Sound, der verwirrt und der verschwindet.

Eve Audio

In Berlin treffen wir auf echte Klang-Enthusiasten: EVE Audio. Das inhabergeführte Unternehmen wurde 2011 gegründet und entwickelt professionelle Studiomonitore und Subwoofer. Gründer Roland Stenz bringt langjährige Erfahrung in der Audiobranche mit und teilt eine Leidenschaft für präzisen Sound.

In kurzer Zeit hat sich EVE Audio mit innovativen Produkten als verlässlicher Partner für Toningenieure und Produzenten etabliert – erhältlich in über 60 Ländern. Im Fokus steht dabei immer das Ziel, den wahren Klang zu enthüllen: ehrlich, unverfälscht und präzise.

Vor Ort lernen wir das Team kennen und erleben Sound hautnah – im firmeneigenen Klanglabor mit reflexionsarmem Raum und Hallraum.

Die Workshops bei Eve Audio

Hallraum

Verstehen Sie nur Bahnhof? Im Hallraum wird Zuhören zur Herausforderung: Durch gezielte Architektur entsteht eine Nachhallzeit von bis zu 18 Sekunden. EVE Audio nutzt diesen Raum für Produktentwicklung und Lautsprechermessung.

Vor Ort erleben wir, wie Hall die Wahrnehmung beeinflusst – mit Klangdemonstrationen zur Wirkung auf Psychoakustik, Sprachverständlichkeit und Hörgeräteanpassung.

Reflexionsarmer Raum

Wer schon einmal in einem reflexionsarmen Raum war, kennt seine besondere Wirkung: Er schluckt fast alle Geräusche und schafft so ideale Bedingungen für präzise akustische Messungen. Bei EVE Audio dient der Raum der Produktentwicklung sowie externen Forschungs- und Bildungsprojekten.

Vor Ort erfahren wir mehr über seine Funktionsweise, Schallabsorptionsmessungen und die Rolle solcher Räume bei der Hörgeräteanpassung – inklusive spannender Einblicke in Lokalisationseffekte und spektrale Merkmale.

Sound, der den richtigen Ton findet und dabei Musikgeschichte schreibt.

Hansa Studios

Kaum ein Ort verkörpert die Musikgeschichte Berlins so eindrucksvoll wie die legendären Hansa Studios und der Meistersaal. Wo einst David Bowie, Depeche Mode und U2 Meilensteine aufnahmen, treffen heute Vergangenheit, Kreativität und technische Präzision aufeinander. Der denkmalgeschützte Meistersaal, einst als „Berlins schönster Kammermusiksaal“ bekannt, bildet das Herzstück des Hansa-Erlebnisses – und bietet den perfekten Rahmen für besondere Klangmomente und neue Perspektiven.

Die Workshops in den Hansa Studios

Workshop in den Hansa Studios

In den Hansa Studios tauchen wir ein in die Geschichte legendärer Produktionen – von Bowie, Iggy Pop und Hildegard Knef bis hin zu aktuellen Aufnahmen mit Lang Lang. Im Regieraum erleben wir beeindruckenden 3D-Sound dank eines 9.1.4 Dolby Atmos Setups.

Weiter geht es in den Grünen Salon – dort schrieb Bowie 1977 den Text zu „Heroes“, mit Blick auf die Berliner Mauer. Im originalgetreu erhaltenen Studio 1 entdecken wir Technik und Atmosphäre vergangener Jahrzehnte – inklusive des berühmten SSL 4000 E Pults, das u.a. Depeche Mode nutzte.

Workshop im Meistersaal

Im prachtvollen Meistersaal – einst „Berlins schönster Kammermusiksaal“ – widmen wir uns der besonderen Raumakustik. Hier erleben wir eine einzigartige Klanglandschaft, geschaffen von einem zeitgenössischen Künstler aus unserem Netzwerk. Ein spezielles 4-Kanal-Soundsystem von L-Acoustics verbindet Retro-Mehrkanaltechnik mit moderner Klangkunst.

Nach einer kurzen Einführung zur Wirkung von Klang auf uns und unsere Umwelt tauchen wir ein in ein außergewöhnliches Hörerlebnis – intensiv, immersiv und inspirierend.

Sound, der unter die Haut geht.

Berliner Dom

Der Berliner Dom ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und spirituelles Zentrum in Berlin. Mit seiner imposanten Kuppel und den prachtvollen Innenräumen ist der Dom ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Architektur auf besondere Weise miteinander verschmelzen. Nach einer kurzen Führung werden wir hier den Workshop im ikonischen Sophie-Charlotte-Saal erleben.

Der Workshop im Sophie-Charlotte-Saal

Neuro-Tuning Licht & Klangbad

Im Sophie-Charlotte-Saal erleben die Teilnehmer ein einzigartiges Licht- und Klangbad. Sie entspannen sich bei synchronisiertem Licht, heilender Musik und Kristallklangschalen. Die Klänge und Lichtimpulse fördern Entspannung, Kreativität und ein Gefühl der Verbundenheit, und schaffen eine tiefgehende emotionale und spirituelle Erfahrung.

Die Wissenschaft hinter AORORA

AORORA nutzt Gehirnwellen-Entrainment mit Licht- und Tonfrequenzen, um mentale Zustände wie Entspannung und Kreativität zu fördern. Durch die Stimulation von Alpha-, Beta-, Delta- und Theta-Wellen unterstützt AORORA Achtsamkeit, Konzentration und Entspannung. Forschung zeigt, dass diese Methode bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit hilfreich sein kann.

Die Workshopleiterin Annelie Bentler

Anneli Bentler ist Musikproduzentin, Komponistin und Klangheilpraktikerin. Sie kombiniert ihre Erfahrung als Kinesiologin, Reiki-Praktikerin und Musikerin, um transformative Klangreisen und Lichtbäder zu schaffen. Ihr Fokus liegt auf der heilenden Kraft von Musik und multisensorischen Erlebnissen.