Ab August 2021 feiert Bernafon seine 75-jährige Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der Jubiläums-Aktion „75 Jahre Bernafon“ blickt der Schweizer Hörgerätehersteller auf eine einzigartige Firmenhistorie voller technologischer Innovationen zurück und lädt alle Hörakustiker und Partner zum Mitfeiern ein.
Berlin, 2. August 2021 Bernafon wird 75 Jahre – dieses besondere Jubiläum feiert der Schweizer Hersteller gemeinsam mit allen Hörakustikern, seinen Kunden und Partnern.
Sie alle haben Bernafon über viele Jahre partnerschaftlich und vertrauensvoll begleitet und dafür gesorgt, das Leben von Menschen mit Hörminderung Tag für Tag zu verbessern.
Mit großer Innovationskraft und Leidenschaft hat Bernafon technologische Meilensteine geschaffen und eine starke Position im internationalen Markt erobert. So wurde 1946 das erste Taschenhörgerät in der Schweiz entwickelt, 1988 mit „Phox“ das weltweit erste digital programmierbare Hörgerät. In 2016 revolutionierte der Hersteller die komplexe vergleichende Anpassung mit „BeFlex“, einem Testgerät, das den simultanen Vergleich von bis zu drei Leistungsklassen ermöglicht. Weitere bahnbrechende Neuentwicklungen folgten: ChannelFree™, Audio Efficiency™, DECS™ und Hybrid Technology™.
„Wir sind stolz auf unsere Schweizer Wurzeln, unser beeindruckendes Hörgerätesortiment und unsere Innovationsfreudigkeit. Technischer Fortschritt ist für Bernafon seit Gründung Motivation.“, so Erich Spahr, seit 21 Jahren verantwortlich für Bernafon international.
Feiern Sie gemeinsam mit Bernafon das 75-jährige Bestehen und nehmen Sie am attraktiven Gewinnspiel teil. Die Gewinner erhalten je einen von drei 750 Euro-Schecks zur Umsetzung des eigenen Firmenfestes. Teilnehmer können sich einen der begehrten Preise sichern, indem sie dem Schweizer Hersteller einen persönlichen Jubiläumsgruß inklusive einer Erinnerung an die 75-jährige Bernafon-Geschichte senden. Egal, ob witzig oder spannend, ob lang her oder erst vor kurzem geschehen, jede Einsendung ist willkommen. Was fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie an die letzten Jahre mit Bernafon an Ihrer Seite denken? Gibt es eine Technologie, die Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist und Ihre Anpassung maßgeblich bereichert hat? Welches Gerät ist für Sie der Bernafon Klassiker? Senden Sie Ihre Geschichten und Anekdoten online bis zum 17. September 2021, 10.00 Uhr unter www.bernafon.de/75
Ein Blick auf die Geschichte und Highlights
1946 fertigte Firmengründer Hans Gfeller jun. für seinen schwerhörigen Vater das erste serienmäßige Taschenhörgerät der Schweiz in Bern an: Das A1 2-Pack bedeutete den Startschuss und Durchbruch für Bernafon als Hersteller erstklassiger Hörgeräte und Entwickler neuer technologischer Standards. Das erste Hinter-dem-Ohr Hörgerät von Bernafon erschien im Jahr 1963, gefolgt vom ersten Im-Ohr Hörgerät 1986. 1988 führte das Schweizer Unternehmen mit PHOX das weltweit erste digital programmierbare Hörgerät ein. Diesem Quantensprung schloss sich 2002 mit der ChannelFree™ Technologie von Bernafon die kanalfreie Signalverarbeitung an – und damit die Möglichkeit, eingehende Signale phonemgenau im Hörgerät zu verstärken. 2015 ist Bernafon branchenweit das einzige Unternehmen, das es dem Benutzer mit BeFlex ermöglicht, drei Leistungsklassen in einem Gerät zu vergleichen. Nach der Einführung der heute etablierten DECS™ Technologie im Jahre 2017, läutet Bernafon Anfang 2021 mit der Hybrid Technology™ eine neue Zeitrechnung in der Hörgeräteindustrie ein. Die hybride Technologie vereint erstmals die phonemgenaue Breitbandkompression im Zeitbereich mit einer langsameren Kompression im Frequenzbereich. Das ist weltweit einzigartig.
Bernafon profitiert von dem größten Forschungs- und Entwicklungscluster innerhalb der Hörgeräteindustrie. Als Geschäftseinheit der Demant Gruppe ist das Unternehmen seit 1995 Teil eines starken Netzwerkes mit renommierten Kooperationspartnern und Zugang zu neuesten Branchen-Erkenntnissen und Fortschritten. Mehr als 70 unabhängige Distributoren und 19 Verkaufsgesellschaften vermarkten Bernafon Produkte heute rund um den Globus.
Jüngste Meilensteine in der Produktentwicklung
Alpha – Ein neues Kapitel in der Geschichte der Signalverarbeitung
Das weltweit erste Hörgerät mit Hybrid Technology™ setzt neue Standards in der Signalverarbeitung. Mit der Entwicklung des bisher besten Hörgeräts aus dem Hause Bernafon unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, das Leben zahlreicher Menschen mit Hörminderung zu verbessern und geht in der Signalverarbeitung erneut einen komplett neuen und eigenen Weg. Die Hybrid Technology™ in Bernafon Alpha verarbeitet Hörsituationen über den gesamten Signalweg erstmals immer mit zwei Verarbeitungsstrategien und fokussiert für den Hörgeräteträger beides: sowohl das Sprachverstehen als auch den Hörkomfort – für ein kompromissloses Klangerlebnis. Bernafon Alpha ist das Premiumgerät des Schweizer Herstellers, es ist wiederaufladbar und in den drei Leistungsklassen 9, 7 und 5 verfügbar.
Leox – Leistungsfähiges Kraftpaket für schwere bis hochgradige Hörverluste
Als erstes True Environment Processing™ Super Power | Ultra Power Hörgerät verfügt Bernafon mit Leox seit 2019 über ein Hörgerät, das branchenweit über die bisher höchste Verstärkungs- und maximale Ausgangsleistung verfügt. Verzögerungen in der Signalverarbeitung und künstliche Klangbilder gehören dank True Environment Processing™ der Vergangenheit an und helfen Power-Nutzern bei der Lokalisation und Identifikation von Klängen. Mit der Integration in sein leistungsstarkes Produktportfolio ist der Schweizer Hersteller für alle Arten von Hörverlusten, auch für die pädiatrische Anpassung, erstklassig aufgestellt.
Viron – Näher an der Wirklichkeit dank True Environment Processing™
Das erste wiederaufladbare Hörgerät mit Lithium-Ion-Akku aus dem Hause Bernafon integriert einen leistungsstarken Chip, der sich sehen und hören lassen kann. Er analysiert die Klangumwelt mit 32.000 Datenpunkten pro Sekunde, passt die Verstärkung 20.000-mal pro Sekunde an und erfasst mithilfe der patentierten Rückkopplungsunterdrückung Feedback mit bis zu 126.000 Messungen pro Sekunde, um dieses vollends auszulöschen. Das innovative Dynamic Environment Control System™ (DECS™) wurde für die Viron Hörgeräte nochmals deutlich verbessert. Es kombiniert verschiedene Systeme für das True Environment Processing™, wodurch Analysen und Anpassungen der Verstärkung in Echtzeit erfolgen. Damit gehören künstliche Klangbilder der Vergangenheit an, und das vom Einstiegs- bis zum Premiumsegment.
Über Bernafon
Seit 1946 helfen wir Menschen mit Hörproblemen, besser zu hören und zu kommunizieren. Dafür setzen sich Bernafon Mitarbeiter mit Engagement in über 70 Ländern ein und setzen mit führender Technologie, leistungs-starken Produkten und außergewöhnlichem Service Maßstäbe. Unsere Schweizer Werte, unsere technologische Kompetenz, echte Partnerschaften mit unseren Kunden sowie unsere Leidenschaft begründen unseren weltweiten Erfolg. Gemeinsam ermöglichen wir Menschen, besser zu hören und zu kommunizieren.
Kontakt
Bernafon Hörgeräte GmbH
Stephanie Heinz
Nunsdorfer Ring 14
12277 Berlin
stui@bernafon.com
030 72 39 37 - 38
www.bernafon.de